Mögliche Fahrtenziele
Hamburger Hafen & Elbe
- Regelmäßige Traditionsfahrten Elbe, Hamburger Hafen und zu den Norderelbbrücken (1,5 Std / 2,0 Std)
- Tagesfahrten nach Glückstadt, Cuxhaven und in die Elbmündung
- Hafen-Events (Hamburger Hafengeburtstag / Wedeler Hafenfest / Cruising Days etc.),
- Glückstädter Matjestage,
- Nord-Ostsee-Kanal,
Ostsee:
- Kieler Woche,
- Flensburger Förde.
+++ Bei Gruppenfahrten können Fahrtziele und Routen individuell abgesprochen werden! +++
Fahrtenkarte
Fahrten-Termine 2021
Wieder ordentlich Dampf aufm Kessel! … Hier unsere aktuellen Fahrten-Termine:
August 2021
So. 29. August 2021: Elbfahrt nach Glückstadt
DER KLASSIKER
Abfahrt 9 Uhr ab Museumshafen Oevelgönne, Rückkehr 19 Uhr Aufenthalt in Glückstadt von ca. 12:30 bis 16 Uhr.
Der Fahrpreis beinhaltet ein belegtes Brötchen und eine Tasse Kaffee auf der Hinfahrt, sowie ein Stück Kuchen und ein Tasse Kaffee auf der Rückfahrt.
59€ pro Person
September 2021
Sa. 4. September 2021: Elbfahrt Cuxhaven
Abfahrt 10:30 Uhr ab Museumshafen,
Ankunft in Cuxhaven ca. 18 Uhr, Liegeplatz Alte Liebe.
Der Fahrpreis beinhaltet eine deftige Suppe zum Mittag, sowie ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee am Nachmittag. Der Bahnhof Cuxhaven ist in ca. 25 Minuten zu Fuß zu erreichen.
65€ pro Person
So. 5. September 2021: Elbfahrt ab Cuxhaven
Einstündige Rundfahrten ab Alte Liebe,
Liegeplatz längsseits Feuerschiff ELBE 1.
Abfahrten um 11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr.
15€ pro Person
Mo. 6. September 2021: Elbfahrt ab Cuxhaven
Einstündige Rundfahrten ab Alte Liebe,
Liegeplatz längsseits Feuerschiff ELBE 1.
Abfahrten um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.
15€ pro Person
Di. 7. September 2021: Tagesfahrt von Cuxhaven nach Kiel
Abfahrt um 9 Uhr ab Alte Liebe,
Ankunft ca. 19 Uhr in Kiel am Schifffahrtsmuseum.
Der Fahrpreis beinhaltet eine belegtes Brötchen und eine Tasse Kaffee zum Frühstück, eine Suppe zum Mittag und ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee am Nachmittag. Die Bahnhöfe Cuxhaven und Kiel sind jeweils in ca. 25 Minuten zu Fuß zu erreichen.
79€ pro Person
Do. 9. September 2021: Förderundfahrten
90-minütige Rundfahrten ab Schifffahrtsmuseum Kiel,
Liegeplatz längsseits Seezeichendampfer BUSSARD.
Abfahrten um 12 Uhr, 14:30 Uhr und 17 Uhr.
22€ pro Person
Fr. 10. September 2021: Förderundfahrten
90-minütige Rundfahrten ab Schifffahrtsmuseum Kiel,
Liegeplatz längsseits Seezeichendampfer BUSSARD.
Abfahrten um 12 Uhr, 14:30 Uhr und 17 Uhr.
22€ pro Person
Sa. 11. September 2021: Windjammerparade
DAS HIGHLIGHT
5-stündige Paradefahrt,
Abfahrt um 10 Uhr ab Schifffahrtsmuseum Kiel,
Rückkehr um 15 Uhr.
Der Fahrpreis beinhaltet eine deftige Suppe zum Mittag und ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee am Nachmittag.
59€ pro Person
So. 12. September 2021: Tagesfahrt von Kiel nach Hamburg
Abfahrt um 07:30 Uhr ab Schifffahrtsmuseum Kiel,
Ankunft ca. 19:30 Uhr im Museumshafen Oevelgönne.
Der Fahrpreis beinhaltet eine belegtes Brötchen und eine Tasse Kaffee zum Frühstück, eine deftige Suppe zum Mittag und ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee am Nachmittag. Der Bahnhof Kiel ist ca. 25 Minuten Fußweg vom Liegeplatz entfernt.
90€ pro Person
Teilstrecke von Kiel nach Rendsburg*
Ankunft im Rendsburger Kreishafen ca. 11:30 Uhr.
Der Fahrpreis beinhaltet ein belegtes Brötchen und eine Tasse Kaffee.
42€ pro Person
Teilstrecke von Rendsburg nach Hamburg*
Abfahrt vom Rendsburger Kreishafen ca. 11:30 Uhr.
Der Fahrpreis beinhaltet eine deftige Suppe zum Mittag und ein Stück Kuchen und eine Tasse Kaffee am Nachmittag.
52€ pro Person
* Für die Buchung von Teilstrecken wenden Sie sich bitte an Jan Dührkoop, Tel. 0151.54035361, da es auf der Buchungsseite aus organisatorischen Gründen nicht gesondert möglich ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kinder bis 8 Jahre fahren umsonst.
Kinder bis 15 Jahre fahren für 8€.
Alle Fahrten sind auf www.hafenduft.de buchbar oder an Bord erhältlich.
Die Fahrpreise beinhalten 7% Mwst., der Erlös dient ausschließlich dem Erhalt des Schiffes.
Preisübersicht
Preisübersicht für die Fahrten
Preisübersicht herunterladenDer Verein verfolgt ausschließlich unmittelbar gemeinnützige Zwecke; deshalb dienen alle Preise ausschließlich dem Erhalt des in Deutschland einmaligen und letzten Dampf betriebenen Schleppdampfers WOLTMAN.
Personalkosten entstehen keine, da sich diese Personen ehrenamtlich zur Verfügung stellen.
Gruppenfahrten
Sie möchten die WOLTMAN buchen? Kein Problem!
Es können maximal 25 Gäste befördert werden. Fahrtziel und Route können
individuell abgesprochen werden.
Auf Wunsch können auf den Gruppenfahrten kalte Büffets, Suppen, Kaffee und Kuchen
zu fairen Preisen vorbereitet werden.
Für besondere Wünsche kann Sie auch ein Partyservice Ihrer Wahl an Bord verwöhnen.
Für Buchungsanfragen wenden Sie sich bitte per Mail an Gisela Nagel:
gisela.nagel@woltman.de oder per Telefon: 040.591697 oder Mobil 0160.7403283